Login OnlineBanking
Blick auf den Olympiapark in München

Nachhaltiges Handeln in vielen Bereichen: ESG

Als regionales Ökosystem mit nachhaltigem Fokus auf unsere Mitglieder machen auch wir uns seit 1862 für eine gemeinsame Zukunft stark. Denn Nachhaltigkeit liegt in den Wurzeln des genossenschaftlichen Prinzips. Daher übernimmt die Münchner Bank eG Verantwortung für Menschen, die Region und unsere Umwelt – und das auf vielfältige Weise. Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel, sondern ein Weg.

Weiße Illustration einer Hand mit Blume auf blauem Untergrund

Environment (Umwelt)

Bezieht sich auf die Auswirkungen der Umwelt, einschließlich Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen, zum Ressourcenverbrauch und Abfallmanagement sowie zum Schutz der natürlichen Ressourcen.

  • Unterstützung umweltfreundlicher Fahrten (DeutschlandTicket, IsarCard)
  • Umstellung unserer Firmenfahrzeuge auf Hybrid- und E-Autos
  • Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der Zentrale
  • Nahezu papierloses Arbeiten durch digitale Archivierung von Unterlagen
  • Filial-Zusammenlegung zu größeren genossenschaftlichen Treffpunkten
  • 3.574 gepflanzte Bäume im Jahr 2023 für jedes neu gewonnene Mitglied
Weiße Illustration einer Sprechblase mit Herz auf blauem Untergrund

Social (Soziales)

Betrifft die sozialen Auswirkungen eines Unternehmens in der Gesellschaft. Hierzu gehören die soziale Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft, die Arbeitsbedingungen, die Vielfalt am Arbeitsplatz sowie die Reduktion sozialer Ungleichheit und Achtung der Menschenrechte.

  • Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“
  • Jährliche Spendenaktion „Gutes vereint“ mit der Abendzeitung
  • Förderverein Münchner Bank e.V. zur Unterstützung sozialer Projekte in der Region
  • Seit vielen jahren Sponsor des Christopher-Street-Day in München
  • Förderung junger Nachwuchskünstler der Akademie der Bildenden Künste
  • Vernetzung unserer Mitglieder über die genossenschaftlichen Marktplätze
Weiße Illustration zweier Hände auf blauem Hintergrund

Governance (Unternehmensführung)

Umfasst die Unternehmensführung und -kontrolle sowie die Strukturen und Prozesse, die sicherstellen, dass ein Unternehmen transparent, ethisch und verantwortungsvoll gelenkt wird.

  • Genossenschaft als nachhaltigste aller Gesellschaftsformen
  • Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Menge der Anteile
  • Gelebte Gleichberechtigung – Frauenquote in Führungspositionen bei 35 %
  • Regelmäßig stattfindende Leadership-Abende
  • Mitarbeitermehrwertsystem mit vielen Benefits
  • Gesundheitstage für unsere Mitarbeiter

ÖKOPROFIT München

ÖKOPROFIT ist das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm für Münchner Betriebe. Seit 1998 unterstützt die Landeshauptstadt München Betriebe im Bereich des betrieblichen Klima- und Umweltschutz.

Logo von ÖKOPROFIT München

Das könnte Sie auch interessieren