Login OnlineBanking

Remonte Bräu

Dieses Mal führte uns die neueste Episode unserer Serie „Ein Netzwerk. Viele Genossenschaften“ zur wunderschön gelegenen Klosterbrauerei auf den Reutberg nordöstlich von Bad Tölz. In dem Video-Format bereist unser Vorstand Michael Dandorfer in seiner Funktion als Bezirkspräsident des Genossenschaftsverbands Bayern die unterschiedlichsten oberbayerischen Genossenschaften.

Anlässlich des 100. Geburtstags der Klosterbrauerei hatte Michael Dandorfer die Genossenschaft mit einer Laudatio auf der diesjährigen Generalversammlung geehrt. Und mit etwas Abstand nun der Besuch der heiligen Hallen der Brauerei. Wir fühlten uns ein wenig wie bei der „Sendung mit der Maus“, als Geschäftsführer Stephan Höpfl uns durch die heiligen Produktionsgewerke führte und die vielen Facetten rund um die Genossenschaftsbrauerei erklärte. Vorbei an Wannen, Whirlpools und unzähligen Fässern.

Remonte Bräu

📹 Remonte Bräu

Länge: 01:36 • Veröffentlicht: 10.10.2024

Remonte Bräu

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Remonte Bräu

📹 Remonte Bräu

Länge: 01:36 • Veröffentlicht: 10.10.2024

Wie kam es zur Idee eine Brauerei in Form einer Genossenschaft zu gründen?

Der Genossenschaftsgedanke hat uns von Anfang an zugesagt: Es steht nicht die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Brauerlebnis und die Pflege der Biertradition.


Wenn Sie an Bier und Bayern denken: Was fällt Ihnen dazu spontan ein?

Heimat. Im Sommer im Biergarten unter einen Kastanienbaum zu sitzen, Steckerlfisch und Schweinebraten zu riechen und ein frisches Bier zu trinken, ist einfach schön. Bier gehört zu unserer Kultur und zu unserem Leben.


Wie schmeckt Remonte Bräu? Was unterscheidet es zu anderen Biersorten?

Das Remonte Urhell ist ein vollmundiges, naturtrübes Kellerbier mit einer mild dezenten Hopfennote. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und überzeugt auch in Blindverkostungen.


Wie viele Mitglieder hat die Genossenschaft derzeit?

Bisher haben wir über 600 Mitglieder.


Wie geht es jetzt in den nächsten Monaten weiter?

Wir planen derzeit die Maifeier in Oberschleißheim, wo wir gemeinsam mit dem Trachtenverein „Birkenstoana Stamm“, dem „Burschenverein mit Deandlgruppn“ und der Gemeinde Oberschleißheim, hoffentlich wieder einen Maibaum aufstellen können und ordentlich feiern können. Außerdem werden wir ein neues Bier, diesmal ein Saisonbier auf den Markt bringen. Wir hoffen auf weitere Feste und im Herbst, dass wir auch endlich unser Brauereifest feiern können.


Sie sind zu einem festlichen Abendessen eingeladen. Bestellen Sie dazu ein süffiges Bier oder einen guten Wein?

Was für eine Frage, ein gutes Bier (am besten ein Remonte Urhell) passt selbst zu einem festlichen Abendessen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schriftzug "Unser Blog" mit der Illustration eines sitzenden Tubaspielers

Blog

Spannende Artikel und Berichte rund um die Themen Genossenschaft, Finanzwissen, Veranstaltungen und unsere Testimonials.

Mehr erfahren
Drei Personen lachen vor einer blauen Wand

Mitgliedschaft

Mitwissen. Mitbestimmen. Mitverdienen. Als Mitglied einer Genossenschaftsbank sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft.

Mehr erfahren
Ein Mann und ein Mädchen vor einem Laptop

Newsletter

Alle Neuigkeiten rund um die Münchner Bank eG und tolle Gewinnspiele. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mehr erfahren