Login OnlineBanking
Sieben lachende Menschen stehen vor einer Steinwand

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bei der Münchner Bank eG

Bewirb Dich jetzt und starte deine Ausbildung im September 2025!

Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau interessierst. Wir sind mehr als eine Bank – wir sind ein starkes Team und ein moderner Arbeitgeber, regional verwurzelt in der schönsten Stadt der Welt.

Start und Dauer

  • Start: 1. September
  • Dauer mit (Fach-)Abitur: 2 Jahre
  • Dauer mit Mittlerer Reife: 2,5 Jahre

Gehalt

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro

Urlaub und mehr

  • 30 Tage pro Jahr
  • Gleitzeit
  • Fahrtkostenzuschuss u.v.m.
Bewirb dich jetzt!

Deine Ausbildung bei der Münchner Bank eG

Länge: 01:08 • Veröffentlicht: 30.08.2024

Deine Ausbildung bei der Münchner Bank eG

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Deine Ausbildung bei der Münchner Bank eG

Länge: 01:08 • Veröffentlicht: 30.08.2024

Vier lachende Menschen stehen vor einer braunen Wand

Ausbildungskonzept

Praxis
Deine Ausbildung verbringst du größtenteils in 1-2 Filialen vor Ort. Dort lernst du die Grundlagen für die tägliche Arbeit kennen und dir wird der Umgang mit Kunden bestens vermittelt. Außerdem durchläufst du verschiedene Fachabteilungen und begleitest Spezialisten, die dir beispielsweise die Vermögensberatung und das Kreditgeschäft im Detail näher bringen.

Theorie
Das theoretische Fachwissen wird dir in der Berufsschule in München-Riem vermittelt. In einem modernen Schulkomplex erwirbst du das Fachwissen für die Praxis und die IHK-Abschlussprüfung. Du hast viele interessante Fächer wie Rechnungslegung und Controlling, Geld- und Vermögensanlage, Kreditgeschäft, Versicherungen, Fachenglisch und viele mehr, die dich bestens für deine Bankkarriere rüsten!

Unsere Werte

Blaues Icon auf weißem Grund

Heimatverbunden

Seit 1862 sind wir in und um München dahoam. Hier ist unsere Heimat, hier sind unsere Mitglieder und Mitarbeiter zu Hause und hier kennen wir uns aus. Diese Nähe – örtlich und emotional – (er)leben wir tagtäglich. So können wir flexibel auf neue Situationen reagieren und entscheiden immer im Sinne unserer Stadt. Denn wir wollen nur das Beste für unsere Heimat und für die Menschen, die hier leben.

Blaues Icon auf weißem Grund

Partnerschaftlich

Nur gemeinsam sind wir stark! Diesen Grundsatz leben wir täglich, wir unterstützen uns und stehen füreinander ein. Unserer Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen, Spaß an der Arbeit haben und sich vernetzen. Für unsere Kunden und Mitglieder sind wir ein starker Partner: Als regionales Ökosystem mit nachhaltigem Fokus bilden wir eines der größten Netzwerke Münchens, in dem wir uns gegenseitig fördern und echte Mehrwerte bieten.

Blaues Icon auf weißem Grund

Unabhängig

Für uns steht nicht Gewinnmaximierung an erster Stelle, sondern die unabhängige Beratung, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Diese Freiheit verdanken wir der genossenschaftlichen Einlagensicherung. So agieren wir unabhängig von staatlicher Unterstützung, unbeeinflusst und immer aus der Perspektive unserer Mitglieder. Dank dieses Privilegs punkten wir auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Plus an Sicherheit.

Blaues Icon auf weißem Grund

Ehrlich

Wir tun, was wir sagen, und sagen, was wir tun, denn unsere Mitglieder und Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Und das ist spürbar: So konnte die Münchner Bank eG als Testsieger des FOCUS-MONEY CityContest in „Beratung und Service“ punkten – und das mehrmals in Folge. Zudem sind wir überzeugt, dass unterschiedliche Meinungen unsere Bank bereichern und voranbringen. Wir sind echte Teamplayer und pflegen ein offenes und respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.

Drei junge Männer spielen Tischfußball

Benefits bei der Münchner Bank eG

  • 30 Urlaubstage & Gleitzeittage
  • Private Krankenzusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung
  • Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeiten
  • Sneakers san gern g´sehn
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Wir schreiben Diversität groß
  • JobRad & Fahrtkostenzuschuss
  • Soziales Engagement in der Region

kununu Top Company

Die Münchner Bank eG wurde von kununu, Europas führender Plattform für Arbeitgeberbewertungen, wiederholt als Top Company ausgezeichnet. Das Siegel erhalten Unternehmen, die auf kununu besonders gut bewertet werden.

#

Ansprechpartner

Fragen und Antworten

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
  • 1. First Step
    Überzeugen Sie uns als Mensch. Jede Bewerbung wird durch die Personalabteilung persönlich, sorgfältig und natürlich vertraulich überprüft.

    2. Speed Dating
    Im ersten Termin möchten wir Sie kennenlernen und Sie erhalten die wichtigsten Einblicke in Ihre künftigen Aufgaben. Natürlich können Sie hier auch Ihre Fragen ans uns stellen.

    3. Es geht zur Sache
    Wenn es im ersten Gespräch für beide Seiten passt, folgt ein ausführliches Gespräch – gerne persönlich. Im Fokus stehen Ihre Qualifikationen für die Stelle sowie unsere konkreten Anforderungen an Sie. Zusätzlich erfahren Sie mehr über unsere Werte und Unternehmenskultur.

    4. Ziel erreicht
    Wenn wir Sie vollständig überzeugt haben und Sie ein Teil der Münchner Bank eG werden möchten, folgt die Vertragsunterzeichnung.

Was ist das Besondere, bei einer Genossenschaft zu arbeiten?
  • In einer Genossenschaft gilt der Grundsatz „was einer nicht schafft, schaffen viele“. Unser Geschäftszweck ist nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Förderung unserer Mitglieder. All das spürt man auch in unserer täglichen Zusammenarbeit – wir arbeiten nach unseren Werten ehrlich, partnerschaftlich, heimatverbunden und unabhängig. Am besten lernst du uns einfach mal persönlich kennen!

Wer ist mein Ansprechpartner vor Ort in der Filiale?
  • In jeder Einheit hast du einen Ausbildungsbetreuer, der dein erster Ansprechpartner vor Ort ist. Natürlich kannst du dich auch jederzeit an unsere beiden Ausbilder wenden und zudem gibt es eine Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Wo werde ich eingesetzt?
  • Die Ausbildung erfolgt in unseren Filialen. Während deiner Ausbildung wirst du in der Regel in 1-2 Filialen, mehreren Fachabteilungen bzw. bei unseren Spezialisten eingesetzt. Natürlich setzen wir unsere Auszubildenden immer möglichst da ein, wo auch ihr Wohnort ist. Selbstverständlich übernehmen wir die Kosten für dein MVV-Ticket.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
  • Wir stellen Auszubildende mit dem Ziel ein, diese auch nach Ende der Ausbildung zu übernehmen. Bei entsprechenden Leistungen stehen dir alle Türen für eine spannende Karriere in unserer Genossenschaft offen. Ob eine Spezialisten- oder Führungsposition – bei uns gibt es für jeden die passende Perspektive. Auch das Thema Weiterbildung nach der Ausbildung fördern wir in vielfältiger und individueller Weise.