OnlineBanking
Machen Sie sich Ihre Bankgeschäfte so einfach wie möglich: Mit unserem OnlineBanking verwalten Sie Ihre Finanzen unabhängig von Öffnungszeiten und von jedem beliebigen Ort mit Internetanschluss.
Machen Sie sich Ihre Bankgeschäfte so einfach wie möglich: Mit unserem OnlineBanking verwalten Sie Ihre Finanzen unabhängig von Öffnungszeiten und von jedem beliebigen Ort mit Internetanschluss.
Mit unserem OnlineBanking haben Sie jederzeit sicheren und komfortablen Zugriff auf Ihre Konten: Überweisen Sie in Echtzeit, richten Sie Daueraufträge ein oder rufen Sie Ihre digitalen Kontoauszüge ab, wann und wo Sie wollen. Entdecken Sie weitere Vorteile:
Um Ihre Transaktionen im OnlineBanking abzusichern und freizugeben, benötigen Sie ein gültiges Sicherheitsverfahren. Sie haben die Wahl zwischen der Freigabe per App VR SecureGo plus auf Ihrem Smartphone oder per Smart-TAN plus-Verfahren. Dabei nutzen Sie ein Lesegerät – einen sogenannten TAN-Generator – mit dem Sie eine Transaktionsnummer (TAN) erzeugen.
Die Freigabe-Verfahren fürs Banking in der Übersicht.
Freigabe von Transaktionen und Online-Kreditkartenzahlungen mit der App.
Mit Smart-TAN plus-Verfahren Transaktionen freigeben.
Legen Sie eine PIN fest, die Sie sich gut merken können. Ihre Wunsch-PIN muss allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllen: Sie muss aus 8 bis 20 Zeichen bestehen und mindestens 1 Zahl und 1 Großbuchstaben enthalten. Erlaubt sind alle Buchstaben von a bis z und von A bis Z inkl. Umlaute und ß, Ziffern von 0 bis 9 und die Sonderzeichen @ ! % & / = ? * + ; : , . _ -). Geben Sie zunächst die Start-PIN an. Tragen Sie dann die zukünftig gewünschte PIN ein und wiederholen Sie diese Eingabe. Schließen Sie diesen Vorgang durch Eingabe einer TAN ab.
Für unser OnlineBanking benötigen Sie lediglich einen Internetzugang und einen Desktop-PC, ein Notebook, ein Tablet oder ein Smartphone mit den folgenden Voraussetzungen:
Desktop-Computer und Notebook
Mobilgerät
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum OnlineBanking.